Nachdem Ethan Mbappé LOSC mit seinem Tor ein Unentschieden gegen PSG beschert hatte, gab Kylian Mbappé ein provokantes Interview: „Ohne Ethan und mich hätte PSG keine Fans. Der größte Fehler von PSG war, Ethan gehen zu lassen.“ Diese Bemerkung löste sofort eine hitzige Debatte aus. Trainer Luis Enrique reagierte bissig, sorgte in den sozialen Medien für Aufruhr und entfachte eine Rivalität, die bis ins Vorjahr zurückreichte.
Das Spiel zwischen LOSC und PSG endete mit einem spektakulären Unentschieden, das Ethan Mbappé, der jüngere Bruder von Star Kylian Mbappé, erzielte. Dieses Ergebnis brachte nicht nur die Tabelle der Ligue 1 durcheinander, sondern löste nach den dramatischen Aussagen der Protagonisten auch einen Mediensturm aus. In einem Interview nach dem Spiel nahm ein sichtlich verärgerter Kylian Mbappé kein Blatt vor den Mund. „Ohne mich und Ethan wäre PSG nichts. Ihr größter Fehler war, Ethan gehen zu lassen“, sagte er und entfachte damit erneut die Spannungen mit seinem ehemaligen Verein. Diese als Provokation empfundenen Kommentare entfachten sofort die sozialen Medien, wo Fans und Analysten sich in diejenigen spalteten, die den Star unterstützten, und diejenigen, die sein Verhalten kritisierten.
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. PSG-Trainer Luis Enrique, bekannt für seine Offenheit, konterte mit seltener Vehemenz. „Wir bauen eine Mannschaft auf, keinen Zirkus. PSG ist größer als jeder Spieler“, erklärte er und zielte damit eindeutig auf Mbappé. Dieser verbale Schlagabtausch entfachte eine bereits angespannte Rivalität neu, die bis zu der Zeit zurückreicht, als Kylian Paris verließ, um zu einem anderen europäischen Verein zu wechseln. Französische und internationale Medien stürzten sich auf die Geschichte und heizten Spekulationen über einen endgültigen Bruch zwischen Mbappé und seinem ehemaligen Mentor an.
In den sozialen Medien dominierten die Hashtags #Mbappé und #PSG die Trends. Tausende Posts schwankten zwischen Empörung und Unterstützung. Einige Pariser Fans warfen Kylian Respektlosigkeit gegenüber dem Verein vor, der ihn berühmt gemacht hatte, während andere seinen Mut und sein Engagement für seinen Bruder lobten. Ethan hingegen blieb diskret und konzentrierte sich auf seine Rolle beim LOSC, wo er sich allmählich als Stammspieler bewährt. Dieses Tor gegen PSG, seinen ehemaligen Ausbildungsverein, festigte seinen Ruf als vielversprechendes Nachwuchstalent, auch wenn sich die Aufmerksamkeit schnell den Aussagen seines Bruders zuwandte.
Diese Episode veranschaulicht die Komplexität der Beziehungen im modernen Fußball, in dem Ego, Loyalität und persönliche Ambitionen eng miteinander verwoben sind. PSG versucht unter Luis Enrique, eine neue kollektive Identität durchzusetzen, während Kylian Mbappé, mittlerweile woanders, mit seinem Talent und seiner Haltung weiterhin die Fußballlandschaft prägt. Dieser verbale Schlagabtausch könnte durchaus Auswirkungen auf die bevorstehenden Konfrontationen zwischen LOSC und PSG haben, oder sogar darüber hinaus, in einer Transferperiode, in der die Transfergerüchte um die beiden Brüder immer stärker werden. In der Zwischenzeit erinnert diese Kontroverse daran, dass sich das Spektakel im Fußball nicht auf das Spielfeld beschränkt.